Zero Discrimination Day
2021 - und doch noch so viel Diskriminierung.
Ihr glaubt, dass man dies nicht sieht?
Rassismus, Homophobie, Transphobie und Bodyshaming gehören schon viel zu lange zu unserem Alltag. Besonders Jugendliche haben damit zu kämpfen und an diesem Tage möchten wir dem entgegenwirken.
Wir, das sind Schüler und Schülerinnen, die eine Toleranzkampagne ins Leben gerufen haben, da wir es satt haben, Diskrimination – gleich welcher Form – täglich zu begegnen.
Zu diesem Zweck haben wir Plakate gestaltet, die in den Fluren der Schule gefunden werden können.
Alles was wir wollen, sind Gerechtigkeit und Gleichheit. Warum sollten Schwule, Dunkelhäutige, Frauen oder feminine Männer weniger wert sein als weiße Männer, die hetero sind? Warum sollten Dunkelhäutige beleidigt werden dürfen? Warum sollten Mitglieder der LGBTQ+ Community ausgegrenzt und runtergemacht werden? Warum sollten Frauen weniger Rechte haben? Alle sind nur Menschen. Kein Mensch sollte mehr oder weniger dürfen oder wert sein als ein anderer!
In unserer Schule soll sich jeder wohl fühlen und für jeden ist hier ein Platz. Wir sind eine Gemeinschaft mit Werten. Wir sind eine offene Schule. Wir tragen zum Wohlbefinden aller Mitglieder der Schulgemeinschaft bei. Bei uns sollte es keine Diskriminierung mehr geben.
Dazu gibt es uns, die Toleranzkampagne! Wir kämpfen für die Gleichheit all unserer Mitschüler, ganz gleich welche Nationalität, welche Hautfarbe, welches Geschlecht, welche sexuelle Orientierung, welchen Körper. Hier – an der PDS – hat jeder seinen Platz!