Workshop an der RWTH Aachen
Die Schüler des 6. Jahres aus dem Leistungskurs Mathe-7 und dem Wahlfach „mathematische Aktivitäten“ haben am 13. Januar an einem Workshop an der RWTH in Aachen teilgenommen.
Im Schülerlabor CAMMP (Computational and Mathematical Modeling Program) steigen die Schüler/innen mit Unterstützung von Bachelor-Studenten aktiv in das Problemlösen ein.
Die Schüler/innen sind der Frage „Wie funktionniert GPS?“ auf den Grund gegangen und haben die mathematischen Hintergründe in kleinen Teams und mithilfe von Mathematik und Computereinsatz erforscht.
Somit haben sie eine authentische Anwendung der Schulmathematik erlebt und sind in die Grundlagen der mathematischen Modellierung eingeführt worden.