Wien 2017 – Abireise

Welche Faszination und Begeisterung diese Stadt auslösen kann, erlebten die Schüler schon in den ersten Tagen. Neben den touristischen Sehenswürdigkeiten, wie Stephansdom, Hofburg und Schloss Schönbrunn, führten die Rundgänge abseits der ausgetretenen Pfade durch versteckte Innenhöfe und kleinen Gassen.

Gleich zu Beginn der Reise besuchte die Gruppe die Gedenkstätte Mauthausen und beschäftigten sich mit einer dunklen Seite der europäischen Geschichte.

Leider war es unmöglich alle Museen der Stadt zu besuchen. In kleinen Gruppen aufgeteilt folgten sie unter anderem den Spuren der ersten Menschen im Naturhistorischen Museum, bewunderten die künstlerischen Fähigkeiten der niederländischen Maler im Kunsthistorischen Museum oder konnten die Reichskrone betrachten, von der sie ja schon so viel im Unterricht gehört hatten.

Die Musikstadt Wien erlebten die Schüler im neuen Musical „l am from Austria“, in dem Lieder von Reinhard Fendrich gesungen wurden. Auch ein Rundgang durch die Staatsoper dürfte nicht fehlen.

Das moderne Wien entdeckten die Schüler mit dem Blick auf das Hundertwasserhaus oder auf die moderne Skyline in der Donaustadt kennen. Dort besuchten sie den Sitz der UNO und erfuhren doch einiges über die Bedeutung der Diplomatie.

Ein typisches „Wohnzimmers der Wiener“ besuchten sie in kleinen Gruppen… nämlich das bekannte Kaffeehaus Alt-Wien und genossen Melange, Einspänner und andere Kaffeekreationen.

In diesem Sinne bewunderte man vom Oberen Belvedere den wohl berühmtesten Blick auf Wien. Am letzten Tag, einige Stunden vor der Abfahrt, wurden die Schüler vom belgischen Botschafter in Wien in seiner Residenz empfangen, um die Arbeit eines Botschafters und der Diplomaten kennen zu lernen.

Zur Kultur gehört auch die Wiener Küche, die nicht nur aus dem Wiener Schnitzel besteht. Zum Abschluss der Reise durfte diese typische Speise jedoch nicht fehlen.

Nach der einen Woche in dieser lebenswerten Stadt werden vielleicht einige Abiturienten und ihre Begleiter irgendwann nach Wien zurückkehren…um dort einen Urlaub zu verbringen, ein Studium zu absolvieren oder um in Wien zu arbeiten und zu leben…

Anmelden

Benutzername
Kennwort
E-Mail Adresse