Wie kommt die Schrift ins Buch?

Am 16. Januar erhielten die Schüler der Klasse 42 einen Schnellkurs in die Karolingische Minuskel.

Im Rahmen des Literaturgeschichtsunterrichts besuchte uns Herr Thomas Hoyer, Kalligraph aus Aachen. Nach einer Einführung in die Schreimaterialien und Utensilien des Mittelalters (Tinte, Federkiele, Pergamente, …) sowie einem Einblick in die Arbeiten und die Arbeitsweisen der Referenten, versuchten sich die Schüler und Schülerinnen selber an der Schreibweise. Mit Tusche und Feder wurde fleißig unter Anleitung Herrn Hoyers geschrieben.

Zum Abschluss wurden die Schüler aufgefordert ihrer eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen und sich an verschiedenen Schreibstilen zu versuchen.

Es war ein interessantes Atelier im Rahmen von Kultur macht Schule, dass die Schüler zur Ruhe brachte und auf jeden Fall wert ist wiederholt zu werden.

Anmelden

Benutzername
Kennwort
E-Mail Adresse