Stadterkundung – Antwerpen
Wie erkundet man eine Stadt? Diese Frage stellten sich die Schüler des Leistungskurses Geschichte des 5. Jahres. Dazu haben sie sich eine der schönsten Städte Belgiens ausgesucht: Antwerpen. Die Führung haben die Schüler selbst übernommen.
Los ging es mit dem sehenswerten Bahnhof und dem Diamantenviertel. Sicherlich beeeindruckend war hier der Besuch einer Synagoge. Ein Hauch von Italien verpürten wir dann im Rubenshaus, der ehemaligen Wohn- und Arbeitsstätte des Meisters. Der Brabobrunnen auf dem Großen Markt hatte für die Schüler irgendwie besondere Anziehungskraft. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Plantin-Moretus-Museums zur Buchdruckerkunst, das heute zum Weltkulturerbe zählt.
Insgesamt haben wir in Antwerpen vieles gelernt, auch dass Stadterkundungen durchaus Spaß machen können. Dass die Stimmung klasse war, dazu haben alle beigetragen.