Sozialer Tag im 4. Jahr
Bereits seit dem Schuljahr 2014-2015 organisieren die ReligionslehrerInnen für die SchülerInnen des 4. Jahres einen „Sozialen Tag“. Dieser bietet den SchülerInnen die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit hiesiger sozialer Einrichtungen und ehrenamtlicher Helfer zu erhalten. Sie sammeln so persönliche, und wenn möglich, praktische Erfahrungen.
Am Dienstag, den 21. Januar 2020, begaben sich 104 SchülerInnen vormittags zu 23 sozialen Organisationen in Eupen, Raeren, Kelmis, Moresnet und Walhorn. Dort gewährten ihnen die sehr engagierten Verantwortlichen der Einrichtungen einen Einblick in ihre Arbeit.
So kamen die SchülerInnen im Katharinenstift, im Alten- und Pflegeheim St. Josef sowie im Marienheim in Kontakt mit den dort betreuten Personen.
Das Animationszentrum Ephata, die Dienststelle für selbstbestimmtes Leben, das Empfangszentrum für Asylbewerber „Belle-Vue“, die Frauenliga, der Info-Treff, das Jugendbüro, das KITZ, Prisma VoG und der Weltladen gaben den Jugendlichen Einblick in die breitgefächerte Arbeit ihrer Organisation ein.
BEG Sparschwein, das Belgische Rote Kreuz Kelmis, das ÖSHZ Eupen, das Haus der Begegnung, der Josephine-Koch-Service VoG, die Beschützende Werkstätte Eupen und Intego erlaubten ihnen im Rahmen des Möglichen auch konkrete Mitarbeit.
Schließlich konnten einige SchülerInnen auch im Foyer Moresnet und im Pfarrbüro Raeren interessante Erfahrungen sammeln.
Nachmittags hielten die SchülerInnen ihre Erlebnisse in Berichten und auf Plakaten fest. In einer elektronischen Umfrage konnten sie ein Feedback zu dem Tag geben. Zum Abschluss erhielten sie durch einen Film Einblick in das soziale Engagement des Pfarrers Johann Hinrich Wichern, dem Begründer der Sozialpädagogik.