Schreiben wie die alten Römer
Eine achte Stunde bei drückendem Gewitterwetter kann ganz schön anstrengend sein! Da braucht es wohl schon etwas Besonderes, um Schüleraugen zum Leuchten zu bringen.
Dieses Besondere waren ein paar Blätter feinsten ägyptischen Papyrus‘, schwarze Tinte und echte Schreibrohre aus Schilf, wie die Römer sie vor 2000 Jahren benutzten. Einmal wie die Römer schreiben! Die Lateinerinnen des 5. Jahres waren begeistert! Sogar so sehr, dass sich beim Klingelzeichen niemand erhob, sondern alle erst mit einer Viertelstunde Verspätung einpackten: Schließlich musste die Gelegenheit voll ausgekostet werden. Eine neue Schülerin gestand: „So etwas hätte ich in meiner alten Schule sicher nie machen können!“
Nach dem Vorbild der verschiedenen römischen Alphabete, der römischen Alltagsschrift, der offiziell anmutenden Capitalis quadrata, der Capitalis rustica oder sogar der spätantiken Halbunziale konnten wir Buchstaben, Namen, sogar ganze Zitate zu Papier beziehungsweise Papyrus bringen.