Puzzlefieber in der PDS-Mediothek
In den vergangenen Monaten herrschte in der PDS-Mediothek eine hohe Ansteckungsgefahr mit dem „Puzzlefieber“…
Die „infizierten“ SchülerInnen saßen in ihren Freistunden, Pausen und oft sogar auch schon vor Schulbeginn über einen Tisch gebeugt und versuchten krampfhaft, passende Puzzlestücke zu sortieren und zu finden.
Das Puzzlefieber (messbar an der Anzahl Puzzleteile) stieg von zunächst 1000 auf 1500 und ging danach runter auf 500. Ob eine Steigerung über 1500 hinaus noch in Zukunft möglich ist, wird sich zeigen.
Eine Liste, welche pro Puzzle alle „Infizierten“ mit Namen, Vornamen und Klasse enthält, liegt vor. Die fertigen Puzzles der SchülerInnen hängen zur Ansicht in der Mediothek aus.
Folgend nun noch einige „Krankheitsbilder“ 🙂