Mobbingpräventionsprojekt erfolgreich abgeschlossen

„Wer wegsieht, verliert sein Gesicht!“ – Unter diesem Motto wurde an der PDS von Januar bis Mai 2018 im Rahmen von jeweils 16 „Terminen“ à 100 Minuten das renommierte Fairplayer.Manual-Projekt in fast allen Klassen des 1. Sekundarschuljahres erfolgreich durchgeführt.

Ziele von Fairplayer.Manual sind u.a. eine Stärkung des Klassenklimas, konkrete Hilfsangebote für SchülerInnen bezüglich Mobbing sowie die Entwicklung einer positiven Kommunikations- und Feedbackkultur.

In diesem Zusammenhang brachte das jeweilige LehrerInnentandem den Jugendlichen Themen wie Zivilcourage in Form von Diskussionen,  Rollenspielen, etc. näher, allerdings immer auf Augenhöhe mit den SchülerInnen (verdeutlicht bspw. durch eine Stuhlkreissitzordnung) und unter der Prämisse der Freiwilligkeit, was die Beteiligung eines jeden einzelnen anging.

Aufgelockert wurde das Ganze durch regelmäßige Einstiegs- und Abschlussrituale (auch Ampelkarten- bzw. „Wie geht es mir“-Runde genannt) sowie gelegentliche kooperative Gruppenspiele.

Den krönenden Abschluss des Fairplayer.Manual Projektes bildete schließlich ein Elternabend, in dessen Verlauf die SchülerInnen aus dem Nähkästchen plaudern und einige exemplarische Aktivitäten vorführen konnten, bevor ihnen allen eine offizielle Urkunde überreicht wurde.

Angesichts der positiven Rückmeldungen sowohl seitens der Jugendlichen und LehrerInnen als auch der Eltern wird das Fairplayer.Manual-Projekt kommendes Schuljahr an der PDS fortgeführt.

Bereits im September und Oktober 2017 hatten 8 Lehrer und Erzieher an einer von Kaleido angebotenen Ausbildung zum Fairplayer-Trainer teilgenommen, um die praktische Umsetzung vorzubereiten. Auch im kommenden Schuljahr werden weitere Kollegen an dieser Ausbildung teilnehmen.

Weitere Infos zu dem Projekt: https://www.fairplayer.de oder http://www.mobbing-ostbelgien.be/index.php/fairplayer.html

 

Anmelden

Benutzername
Kennwort
E-Mail Adresse