Lesung zu „Die Scanner“ mit Martin Schäuble

Am Montag, den 26. März und Dienstag, den 27. März, war Martin Schäuble zu Besuch in der PDS-Mediothek, wo er für die SchülerInnen des 3. Jahres zwei Lesungen über sein Werk und sein Leben hielt.

Robert M. Sonntag ist Hauptfigur und Ich-Erzähler im spannenden Jugendroman „Die Scanner“. Gleichzeitig ist es auch das Pseudonym des Autors, unter welches er sein Werk veröffentlicht hat.

Mit einem dystopischen Blick in eine nicht allzu weit entfernte Zukunft, genauer gesagt, ins Jahr 2035 erzählt er von den Gefahren der rapid zunehmenden Digitalisierung unserer Welt und der damit einhergehenden Macht der IT-Konzerne über unser aller Leben. Es steckt aber noch viel mehr in seinem Roman: Manipulation, Verschwörung, Terrorismus, Sucht, Ghettoisierung, Untergrund, Zensur, Identitätsverlust,…

Die SchülerInnen hatten mit ihren Deutschlehrern den Roman als Klassenlektüre durchgenommen. In Klasse 36 gab es sogar eine Gruppe Schüler, welche Herrn Schäuble und ihren MitschülerInnen vor Lesungsbeginn noch eine kleine, sehr gelungene Darbietung vorstellten. In Form einer Talkrunde diskutierte man dabei die imaginäre Verfilmung des Romanstoffs. Sehr amüsiert und begeistert über diesen Einstieg übernahm dann Herr Schäuble. Er stellte sich den Fragen der SchülerInnen und gab Erklärungen und Informationen zum Buch sowie aus seinem Autorenleben.

Auch in weiteren Schulmediotheken der DG war Martin Schäuble in jener Woche noch unterwegs.

Anmelden

Benutzername
Kennwort
E-Mail Adresse