Lateinprojekt zur römischen Baukunst
Auch in diesem Jahr erarbeiteten die Lateinschüler*innen des 2. Jahres in Projektarbeit ein Thema aus der Antike. Diesmal stand die römische Baukunst auf dem Programm und die Lateiner*innen erforschten dazu klassenübergreifend in Kleingruppen jeweils ein berühmtes antikes Bauwerk.
Einige davon sind heute noch zu bestaunen, andere unwiederbringlich verloren. In diesem Fall zeigen moderne Rekonstruktionen, wie diese Meisterwerke der Architektur einmal ausgesehen haben. Unsere Schüler*innen veranschaulichten alle wichtigen Informationen auf Plakaten, die sie ihren Mitschülern kurz vorstellten. Außerdem galt es, in der so entstandenen Ausstellung einen gemeinsam erstellten Fragebogen auszufüllen. Die Ausstellung ist derzeit in der Mediothek zu bewundern. Geplant ist außerdem, dass die Klassen des 1. Jahres diese Ausstellung im Rahmen des Lateinunterrichts besuchen.