Latein, die Mutter der europäischen Sprachen

Auch dieses Jahr strahlen Lateinschüler des 2. Jahres um die Wette, als sie ihren persönlichen Lateinfächer basteln dürfen.

Im Fächer werden lateinische Wörter und Wortwurzeln gesammelt, die im Deutschen, Französischen, Englischen und Italienischen deutliche Spuren hinterlassen haben. So entwickeln die Schüler ein Bewusstsein für die Verbindungen zwischen den Sprachen und erlangen Wortschatz in mehreren Sprachen sogar ohne zu lernen. Ein Beispiel: MATER è Mutter (Matrix), mère (maternel), mother (maternity), madre

Der Fächer begleitet die Schüler 4 Jahre lang im Lateinunterricht und wächst alle paar Wochen mit. So erweitert er spielend leicht ihren Sprachhorizont.

#pds

#teampds

#schulemitherz

#paterdamianschule

#paterdamiansekundarschule

Anmelden

Benutzername
Kennwort
E-Mail Adresse