Hai-Alarm in der Schule
Im Rahmen des Grundwahlfaches Naturwissenschaften bekamen die Schüler des 2. Jahres am Dienstag, den 23.April und 30.April, Besuch des Schulreferenten M.Bartsch des Sharkprojects.
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine internationale Initiative zum Schutz der Haie und der marinen Ökosysteme.
Während des interaktiven Vortrages hat uns Herr Bartsch auf die Meere und ihre Probleme aufmerksam gemacht. Der Hai spielt dabei eine wichtige Rolle.
Das Sharkproject weist ebenfalls daraufhin, dass wissenschaftliche Studien (Bascompte/Melian/Sala 2005) schon belegen, dass ein Korallenriff, aus dem die Haie verschwunden sind, in nur einem Jahr ökologisch stirbt.
Nur die wenigsten Menschen wissen, dass etwa die Hälfte des Sauerstoffs unserer Erde im Meer produziert wird.
Auch andere aktuelle Themen werden momentan diesbezüglich im Unterricht bearbeitet: Plastik im Meer und die damit verbundene Zerstörung des Ökosystems in unseren Ozeanen müssen gestoppt werden.
In der Woche vom 6. Mai können alle Schüler sich in der Mediothek an einem Stand informieren.