Geschichte erfahren in Antwerpen
Im Rahmen der Studienfahrt des Leistungskurses Geschichte des 6. Jahres ging es um die Geschichtskultur im öffentlichen Raum am Beispiel der Stadt Antwerpen.
Neben den Stadtrundgängen bei sonnigem Wetter besuchten die Schüler auch das Museum Plantin-Moretus, das Rubenshaus, das MAS (museum aan de stroom) und das Red Star Line Museum, das „auf eine besondere Weise Vergangenheit und Gegenwart miteinander vereint und ein aktuelles Thema aufzeigt: Flucht“ (Saskia). In der Kathedrale mit ihrer Gemäldesammlung wurden die Meisterbilder aus der Werkstatt Rubens analysiert.
Im Rahmen der inhaltlichen Aufarbeitung (Thema: Belgien in der Zeit der Frühen Neuzeit) ging es um die Darstellung der Geschichte in den Museen, um dabei Verbindung zu bestehenden Kenntnissen zu knüpfen. Nebenbei beschäftigte man sich auch mit dem Thema Design und konnte die Auslagen einiger Modedesigner in einigen Schaufenstern bestaunen.
Während dieser Reise ist die Gruppe noch mehr zusammengewachsen, fast wie eine „Familie“. Schüler und Begleiter zeigten sich jedenfalls begeistert von dieser Studienfahrt. Für Sarah stand fest, dass es „eine schöne Gruppenreise war, bei der wir unvergessliche Erinnerungen gemacht haben.“ Und Hannah schlussfolgerte: „Es war eine schöne, lustige, wissensreiche aber auch körperlich anstrengende Reise in die zeitlose Metropole Antwerpen“.