Geschichte als Mahnung für die Zukunft

Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes beschäftigten sich Schüler des 6. Jahres mit der Shoah und Belgien in der Zeit von 1940 bis 1944.

Zur Vertiefung der fachlichen Inhalte besuchten sie Ende März das Museum „Kazerne Dozin“ in Mechelen, welches die Ausgrenzung, Verfolgung und Deportation der jüdischen Bevölkerung thematisiert. Ein weiterer Besichtigungspunkt war der Besuch der Gedenkstätte Breendonk, dessen Geschichte(n) alle Besucher tief beeindruckten.

Und für alle Teilnehmer der Studienfahrten steht wohl nach dem Besuch fest: Grundlage einer zivilisierten und humanen Gesellschaft ist der Respekt der Mitmenschen.

 

Anmelden

Benutzername
Kennwort
E-Mail Adresse