Friedenstheaterfestival Bina Mira
Vom 15. September bis zum 22. September 2017 wird unsere Schule zum Austragungsort des 9. Friedenstheaterfestivals Bina Mira.
Zum 9. Mal bereits organisiert das Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V. das internationale Friedenstheaterfestival Bina Mira. Geleitet wird dieses durch Erasmus+ unterstützte Projekt von unserer ehemaligen Kollegin Elfriede Belleflamme, die ebenfalls mit einem Ensemble ehemaliger Schüler ein Stück aufführen wird.
Entstanden ist das Projekt aus Anlass der Unruhen und gewalttätigen Auseinandersetzungen der verschiedenen Volksgruppen in Bosnien-Herzegowina im Jahr 2007 während der Verhandlungen um die Souveränität des Kosovo.
Ziel des Friedenstheaterfestivals „Bina Mira – Jugend für Europa“ ist es „friedliche Energien entwickeln und fördern zu helfen, die als Gegengewicht zu den weltweit agierenden aggressiven und zerstörerischen Elementen zwischen Menschen und Gruppen wirken.“, erklärt Heinz Jussen, der Vorsitzende des Aachener Netzwerks für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V.
95 Jugendliche aus Belgien, Bosnien-Herzegowina, Deutschland, Serbien und Slovenien werden mit ihren Theaterensembles an dieser Ausgabe des Friedenstheaterfestivals teilnehmen.
Wir hoffen, dass zahlreiche unserer Schüler die Möglichkeit nutzen, sich die verschiedenen Aufführungen anzusehen. Das dürfte sehr einfach werden, denn bis auf eine Aufführung am 16.09.2017 werden alle Aufführungen im Festsaal der Pater-Damian-Sekundarschule stattfinden.
Mehr Details gibt es im folgenden Flyer.
Das Plakat wurde übrigens von Schülern der Kunstabteilung des benachbarten Robert-Schumann-Instituts gestaltet.
Programmübersicht
Friedenslauf am 15. September 2017
Zur Eröffnung der Veranstaltung findet am 15. September 2017 ein Friedenslauf von Aachen nach Eupen statt.