Erster Römertag an der PDS
Am 1. April fand an der PDS der erste Römertag statt
– genauer gesagt nicht in der Schule, sondern im Internet. Die Lateinschüler des 1. und 2. Jahres erlebten 7 verschiedene Ateliers, die die größeren Lateinschüler für sie vorbereitet hatten. Da war für jeden etwas dabei: Modellbau von römischen Gebäuden aus Trier, Gladiatoren, Römisches Essen, antike Schriften Nachahmen, ein digitaler escape room, Kleider, Schmuck, Architektur, Kreuzworträtsel zu den verschiedensten Themen und jede Menge Online-Quizzes. Die Rückmeldungen der Schüler waren äußerst positiv, auch wenn manche mit dramatischen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten: das Internet war langsam, das Wasserglas fiel auf den Bastelbogen oder ein Auto erschreckte die Bastlerin mit seinem Hupen so heftig, dass diese vor Schreck das Modell zerschnitt.
Stolz dürfen nun die älteren Lateiner sein, die seit Oktober fleißig an den Ateliers gearbeitet hatten: Im Live‑Chat meldeten sich schon zahlreiche Schüler für den Lateinunterricht im nächsten Jahr an und bedankten sich herzlich für den schönen Tag.
Und Frau Xhonneux bedankt sich für die rege Teilnahme und die vielen tollen Einsendungen, von denen hier eine Auswahl zu sehen ist.