Erasmus+ Projekt – Weiterbildung in Bologna
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „Digitalisierung und Migration – neue Herausforderungen auf gesunde Art Meistern“ nahmen Jana Schröder und Fabienne Cüpper im Juni an der Weiterbildung „Intercultural learning and cultural diversity in the classroom“ in Bologna teil.
Sie hatten die Möglichkeit, Lehrer verschiedener Nationalitäten (Finnland, Irland, Spanien und Deutschland) kennenzulernen und unsere Erfahrungen und Meinung auszutauschen.
Themen wie Diskriminierung, Stereotype, Vorurteile, Kultur, Erziehung und Bildung wurden theoretisch bearbeitet. Praktische Rollenspiele, Aktivitäten und Debatten rundeten das gut organisierte Programm ab.
Unser Gruppenausflug nach Venedig und der Besuch eines Asylzentrums in Bologna, konnten das kulturelle Verständnis verbessern und ließen die internationale Gruppe zusammenwachsen.
Wir freuen uns, so neue Impulse und Ideen in unsere Arbeit zu integrieren und sind davon überzeugt, diese dadurch zu verbessern.
Im kommenden Schuljahr geht übrigens an der PDS dann ein Patenschaftsprojekt für die erstankommenden Schüler an den Start. Mehr dazu in Kürze.