Ausstellung „Alles ist Zahl“
„Alles ist Zahl!“ So lautet das Motto sowie auch der Titel der Mathematik-Ausstellung von Eugen Jost, einem Schweizer Mathematiker. In seinem Schaffen verbindet er die Rechenkunst mit der Bildkunst.
Vom 5. bis zum 19. März war diese Ausstellung in der PDS-Mediothek vorzufinden und ihm Rahmen ihres Mathematikunterrichts kamen die Schüler der Oberstufe sie mit ihren Lehrern besichtigen.
Die außergewöhnliche Ausstellung umfasst Eugen Josts Werke auf insgesamt 14 Bildtafeln samt dazugehörigen Erklärungen, unter anderem die Herkunft und die Funktion des QR-Codes, die Tricks des Nikolaushauses, die Funktion der Zahl Pi, Hardys Taxi und die Magie der Mathematik, die Fibonacci-Zahlenfolge und was Mathematik in Sonnenblumen verloren hat,…
Der Arbeitsauftrag an die Schüler lautete, in Gruppen jeweils einige Aspekte einer Station zu erarbeiten und sie im Folgenden den anderen Mitschülern zu erläutern.
Das Buch und der Katalog zur Ausstellung mit allen dazugehörigen Bildern und Erklärungen sind fortan in der PDS-Mediothek verfügbar.